
Grüner Veltliner Ried Rohrjoch
Die Riede:
Namensgebend für diese Riede sind die zwei Wörter, "Rohr" und "Joch".
Das Wort "Rohr" deutet darauf hin, dass früher auf dieser Lage sehr viel Schilf (Rohr) gewachsen ist. Das "Joch" (auch Jauchert) ist ein traditionelles, seit der Antike bekanntes Flächenmaß. Es ist in Süddeutschland und Österreich bis heute im Sprachgebrauch erhalten.
Der Boden:
Tschernosem aus vorwiegend feinem, sandigem Lockermaterial (wahrscheinlich Schwemmlöß).
Es ist ein sehr warmer und trockener Boden mit hoher Wasserdurchlässigkeit, d. h. Trauben die auf dieser Riede wachsen sind sehr klein und lockerbeerig mit einem hohen Zucker- und Extraktanteil. Daraus enstehen sehr kräftige und lagerfähige Weine mit einem ausgeprägten Terroir-Charakter.
Der Wein:
Leuchtendes Gelb, dezenter Duft, kandierte Früchte, Ananas, cremiger Fruchtschmelz, sanfte Säure, zarte Lösswürze, Rosinen auf Stroh getrocknet, glatte Mundfülle, diskrete Aromatik, langer feinherber Abgang. Wein Guide
Jugendliche Farbnote, Melone, kandierte Orange, saftiger Wein, lebendige Struktur, fruchtig-würziger Abgang, zarter Schmelz im Finish. A la Carte Wein-Guide 2022
Helle Farbe, reife Frucht, Melone, kandierte Birne, zart würzig, gehaltvoller Wein, balancierte, weiche Textur, fruchtiger Abgang, Kumquats und Nelken im Finish. A la Carte 2020 Grand Cru Grüner Veltliner
Wein Burgenland Award: Gold & 92 Punkte
A la Carte Grand Cru Grüner Veltliner: 91 Punkte
A la Carte Wein Guide: 90+ Punkte
Wein Guide: 4 von 5 Gläser
Jahrgang: 2019
Alkohol: 13,5 %
Restzucker: trocken
Inhalt: 750ml
Trinktemperatur: 10 - 12 C
Ausbau: Stahltank
Verschlussart: Drehverschluss
12,- € / Flasche
(inkl. MwSt)
zzgl. Versandkosten